Heparin Natrium

Heparin Natrium ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Heparine (Polysaccharide) mit antithrombotischen, entzündungshemmenden, schmerzstillenden und resorptionsfördernden Eigenschaften. Die Substanz wird aus tierischem Gewebe wie beispielsweise der Darmschleimhaut von Schweinen oder Rindern gewonnen und hemmt die Blutgerinnung. Es wird sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Thrombosen und Embolien (einschließlich der Frühbehandlung eines Herzinfarktes) oder auch zur Hemmung der Blutgerinnung bei Operationen oder Hämodialyse eingesetzt. Bei der topischen Anwendung in pharmazeutischen Cremes oder Gels kann es die Beschwerden bei Krampfadern, Sportverletzungen, Blutergüssen oder Narben lindern. Um das Gerinnen von Blutproben zu vermeiden, werden im Laborbereich Blutträger, wie Kapillare oder Ampullen, mit Heparin Natrium und anderen Heparin Salzen beschichtet.


Erscheinungsbild:                  Weißes Pulver zur Verarbeitung in Lösungen, Tabletten, Cremes/Salben
Herstellung/Ursprung:         Extraktion aus
                                                           - Schweinedarm-Mucosa
                                                           - Rinderdarm-Mucosa
Qualitäten:                             API (injectable grade) oder für Laborzwecke (technical grade)
Standard:                               GMP
Lagerbedingung:                   Raumtemperatur (< 30°C)

 

Die meisten unserer Substanzen werden in verschiedenen Qualitäten und von unterschiedlicher Herkunft / Spezies angeboten. Alle Produkte durchlaufen unser hochwertiges Qualitätsmanagementsystem. Zögern Sie nicht, uns für nähere Informationen zu kontaktieren. Unser Produktmanagement wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Kontakt